PlastiTrax®
| Technische Details |
PlastiTrax® Pellets sind die optimale Wahl für Methodenvalidierung und Qualitätskontrolle (QC). Dank präzise definierter Partikelanzahl, individuell anpassbarer Polymerzusammensetzung und Größenklassen bieten sie maximale Flexibilität und Zuverlässigkeit. Unsere zum Patent angemeldete Herstellungsmethode garantiert eine exakte Reproduzierbarkeit und ermöglicht präzise Ergebnisse – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Kombination aus optischer und spektraler Information
Je nach Partikelgröße erfolgt die Detektion mit einer Auflösung von 6,25 µm oder 25 µm. Diese Flexibilität ermöglicht eine präzise Identifizierung und Quantifizierung der eingebetteten Partikel, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Analyse.
Da eine vollständige Separierung der Partikel häufig schwierig ist, werden die chemischen Images mit den optischen Bildern kombiniert. Diese Vorgehensweise gewährleistet eine möglichst exakte Bestimmung der Partikelanzahl und erhöht die Genauigkeit der Analyse.
Spektrale Qualität
Die spektrale Qualität der PlastiTrax®-Tabletten ist dank der Verwendung von KBr herausragend. Die Matrix bietet optimale Spektraleigenschaften im Bereich von 4000 bis 1000 cm⁻¹, was ideal für die zuverlässige Identifizierung der Partikel ist. Die hohe Transparenz und Homogenität des Materials gewährleistet eine außergewöhnlich hohe spektrale Qualität, die präzise und reproduzierbare Ergebnisse ermöglicht.
Warum 7 und 13 mm?
| Partikelanzahl | Polymertyp | Partikelform
Für eine bestmögliche Nutzung der Fläche und eine optimale Trennung der Partikel setzen wir je nach Partikelgröße und Anzahl auf unterschiedliche Pelletdurchmesser. Größere Pellets mit einem Durchmesser von 13 mm eignen sich ideal für eine höhere Partikelanzahl und größere Partikelgrößen, während 7-mm-Pellets bei kleineren Partikelmengen und -größen eingesetzt werden.
Durch die Kombination von optischen Bilddaten und chemischen Imaging-Analysen erzielen wir eine präzise Identifizierung und Quantifizierung der Partikel, abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen.
Charakterisierung
Jede einzelne Tablette wird mittels FT-IR Imaging im Transmissionsmodus analysiert. Dadurch kann die exakte Partikelanzahl der jeweiligen Polymertypen präzise bestimmt werden, was höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Die Einbettung in KBr bietet den Vorteil, dass alle Partikel in einer Ebene liegen und somit optimal fokussiert werden können. Darüber hinaus besitzt KBr ausgezeichnete Transparenz sowohl im optischen als auch Infrarot-Bereich, die eine sehr hohe spektrale Qualität ermöglichen.
Noch Fragen?