PlastiTrax® Simulated Aging Kit
| In Entwicklung |
Das Simulated Aging Kit enthält UV-degradierte Partikel verschiedener Polymersorten und unterschiedlicher Partikelgrößen. Diese sind essenziell, da die UV-Degradation zu spektralen Veränderungen der Partikel führt, wodurch sie bei Analysen häufig nicht erkannt werden.
Mit diesem Kit können Sie überprüfen, ob Ihr Workflow in der Lage ist, degradierte Partikel zu erkennen, und gleichzeitig Ihre spektrale Datenbank mit den veränderten Spektren erweitern. Es bietet eine wertvolle Grundlage zur Validierung Ihrer Analysen und zur Verbesserung der Erkennungsrate von mikroplastischen Partikeln in unterschiedlichen Zuständen.
UV Degradation von Polypropylen
Das beispielhafte Spektrum eines einzelnen Polypropylen-Partikels (PP), der über einen Zeitraum von 40 Tagen UV-Strahlung ausgesetzt wurde, zeigt deutliche spektrale Veränderungen. Im Laufe der Zeit entstehen neue Absorptionsbanden, die auf die Bildung von Carbonylgruppen (C=O) hinweisen. Diese Veränderungen sind charakteristisch für oxidative Prozesse, die während der UV-Belastung auftreten.
Die Carbonylgruppen erscheinen typischerweise im Bereich von 1700 cm⁻¹ und sind ein eindeutiger Indikator für die chemische Modifikation des PP-Materials. Solche Veränderungen haben signifikante Auswirkungen auf die Identifizierbarkeit des Polymers, da die ursprünglichen Spektren von nicht degradierten Polymeren nicht mehr vollständig mit den veränderten übereinstimmen.
Das Simulated Aging Kit bietet zwei zentrale Anwendungen, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Mikroplastikanalyse machen:
1. Überprüfen der bestehenden Analysenmethode
UV-gealterte und abgewetterte Partikel weisen aufgrund der Degradation signifikante spektrale Veränderungen auf, die sie von nicht gealterten Polymeren unterscheiden. Das Kit ermöglicht es, die eigene Analysemethode auf ihre Fähigkeit zu testen, solche gealterten Partikel zuverlässig zu identifizieren. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Mikroplastikpartikel unentdeckt bleiben.
2. Erweiterung der Spektraldatenbank
Die spektralen Veränderungen, wie die Bildung von Carbonylgruppen, sind typisch für degradierte Polymere und müssen in den Analysen berücksichtigt werden. Mit dem Kit können gealterte Spektren in bestehende Datenbanken integriert werden, wodurch die Erkennungsrate verbessert und die Datenbank für zukünftige Analysen robuster wird.
Das Simulated Aging Kit liefert somit die Basis für präzisere und umfassendere Analysen von Mikroplastikproben in unterschiedlichen Zuständen.
PlastiTrax® Simulated Aging Kit
| Partikelanzahl | Polymertyp | Partikelform
Wie üblich ist das Simulated Aging Kit in zwei verschiedenen Partikelgrößen erhältlich: 25–50 µm und größer als 50 µm. Es umfasst alle Prioritätspolymere (PP, PE, PMMA, PC, PET, PS, PVC, PU), mit Ausnahme von PTFE und PA. Diese Auswahl ermöglicht eine flexible Anwendung des Kits, abgestimmt auf unterschiedliche Analyseanforderungen und Szenarien, und bietet eine umfassende Grundlage für die Untersuchung gealterter Mikroplastikpartikel.